Unsere Aeschi-Trails bieten jede Menge Spiel und Spass für die ganze Familie. Ob auf dem neuen Chugeli-Trail, wo ihr euch von Aeschiried nach Aeschi "kugelt" oder doch lieber auf unseren Schatz- und Rästeltrails, wo ihr knifflige Rästel löst- wir wünschen euch auf jeden Fall viel Spass! Begeleitet werdet ihr jeweils von unseren 4 Aeschi-Figuren Anni, Nik, Bär Herr Zwygart und Bachelfe Sulda. Zu diesen Figuren werdet ihr zu einem späteren Zeitpunkt noch viel erfahren dürfen. 

Der Chugeli-Trail sowie die Rätsel- und Schatz-Trails eignen sich auch ideal als Schulreise und für weitere Gruppen! Bitte kontaktiert uns für detailliertere Informationen.

Aeschi-Trails für Gruppen

In unserer Rubrik Aeschi- üses Dorf auf der Website von Aeschi Tourismus geben wir dem Leben in Aeschi, seinen Menschen und euch Gästen eine Bühne. Ihr seid herzlich eingeladen, euren ganz persönlichen Teil dazu beizutragen. Sind euch tolle Fotos gelungen? Möchtet ihr unseren "Aeschi-Lüt" etwas mitteilen? Was habt ihr in Aeschi erlebt, gesehen und welche Erinnerungen und Geschichten sind geblieben? Wir freuen uns auf eure Erlebnisse, Fotos und Geschichten, welche ihr gerne an tamara.buchschacher@aeschi-tourismus.ch senden könnt. 

Bis bald in Aeschi- wir freuen uns auf euch! 

Chugeli-Bahn Nr. 3 Kugel-Flip ist bespielbar, aber zur Zeit ohne "Spicker". 
Chugeli-Bahn Nr. 10 Niesenblitz ist bis auf weiteres wegen Defekt geschlossen. 

Chugeli-Trail

Der Chugeli-Trail Aeschi - klein, fein und mit Herz gemacht. Völlig frei in der Umsetzung, haben unsere Chugelibahn-Erbauer ganz verschiedene Chugeli-Bahnen mit viel Herzblut erstellt. Für die Landbesitzer, Pächter, die Erbauer und Aeschi Tourismus ist das Projekt eine Premiere und wir setzen alles daran, vorhandene Probleme schnellstmöglich zu lösen. Unser Chugeli-Trail führt eng an den Anwohnern von Aeschi vorbei- häufig im landwirtschaftlich genutzten Gebiet und lebt von seiner Einfachheit, seiner Nähe zur Natur, und den Menschen die hier wohnen. Da wir auf so engem Raum unterwegs sind, braucht es viel Wohlwollen und ein echtes Miteinander von allen Beteiligten. Inspiriert von den "grossen Kugelwegen" in der Schweiz, haben wir im kleinen, einfachen und bescheidenen ein wunderbares Angebot für euch geschaffen. Wir laden euch herzlich ein, mit offenen Augen und einem Chugeli in der Hand durch unser schönes Aeschi zu spazieren. Vielleicht ist es gerade diese Bodenständigkeit, die den Chugeli-Trail in Aeschi so besonders macht. 

Herzlichen Dank unseren Chugeli-Bahn Erbauern und unseren Landeigentümern und Pächtern- nur dank euch konnten wir den Chugeli-Trail in Aeschi realisieren! 

Schön, dass ihr die Kugel ins Rollen bringt! Denn was euch in den nächsten 1,5 Stunden (reine Wanderzeit) auf unserem ca. 4.7 km langen Chugeli-Trail erwartet, weckt bestimmt euren Spieltrieb: 10 Bahnen in wunderschöner Naturkulisse (2 weitere Chugeli-Bahnen stehen beim Restaurant Chemihütte und beim Gasthaus Suld). Beginnend bei der Postauto-Haltestelle «Schulhaus Aeschiried» führt der Spaziergang vorbei an tollen Aussichten, einer nahe gelegenen kleinen Grillstelle (über einen kurzen Umweg erreichbar) und endet auf dem Dorfplatz Aeschi. Packt die Holzkugel beim Schopf und macht euch auf den Weg. Es ist kinderleicht, verspricht aber jede Menge Spass!

Jetzt loskugeln!

So funktionierts: Schnappt euch direkt beim Start an der Postauto-Haltestelle Aeschiried Schulhaus eine Holzkugel aus dem Automaten. Sie kostet einen «Fünfliber» und kann nur bar bezahlt werden. Die entsprechende Wanderkarte findet ihr gratis im Postauto-Hüsi nebenan. Beides erhaltet ihr zu normalen Öffnungszeiten im Büro von Aeschi Tourismus oder auch am KIOSK Aeschi. Bitte keine eigenen Kugeln mitbringen, denn die Bahnen sind nur für unsere Holzkugeln ausgelegt. Danach kann es direkt losgehen, die erste Chugeli-Bahn befindet sich beim Chugeli-Trail Start auf dem Spielplatz neben der Bus-Endstation Aeschiried-Schulhaus, dann folgt ihr kurz- wie in der Karte beschrieben- ein Stück der Strasse Richtung Suldtal (am Restaurant Panorama vorbei), danach folgt ihr stets der Wanderwegs-Tafel "Chugeli-Trail" und bald darauf kommt ihr zur zweiten Chugeli-Bahn. Die zweite Chugeli-Bahn befindet sich leicht abseits des Weges und ist entsprechend bei der Wanderwegstafel gekennzeichnet. Nach dem Bespielen der zweiten Bahn, muss auf den zuvor verlassenen Wanderweg zurückgekehrt werden, um zur dritten Chugeli-Bahn zu gelangen und folgt dem Wegweiser. (Nicht Richtung Suldgraben weiterlaufen). 8 weitere Bahnen werdet ihr antreffen, bis ihr auf dem Dorfplatz Aeschi beim Schulhaus auf die letzte Bahn stosst. Der Chugeli-Trail führt hauptsächlich entlang von Wanderwegen, einige Teilstücke müssen aber entlang Strassen begangen werden. 

Wir empfehlen die Anreise mit dem ÖV (Spiez ab xx.38h, PostAuto-Linie 62), da der Chugeli-Trail in Aeschiried beginnt und in Aeschi endet und euch nur eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen zur Verfügung stehen welche rasch voll sind. Falls ihr dennoch mit den PW nach Aeschiried anreist, beachtet bitte, dass der Bus von Aeschi zurück hoch nach Aeschiried nur einmal stündlich verkehrt (Aeschi b. Spiez, Post ab xx.47h) oder ihr nehmt den ca. 1.5 stündigen Wanderweg zurück nach Aeschiried unter die Füsse (mit Kindern noch mehr Zeit einrechnen). 

Ihr werdet auf eurem Weg an vielen Tieren und Pflanzen vorbeikommen. Zudem befindet ihr euch im landwirtschaftlich genutzten Gebiet und teilweise nahe bei den Anwohnern von Aeschi- daher haben wir für euch ein Chugeli-Trail Knigge erstellt und möchten so zu einem friedlichen Miteinander verhelfen. Ganz herzlichen Dank fürs Beachten! Aeschi Tourismus wünscht euch nun viel Spass!

Das wichtigste nochmals auf einen Blick: 

Chugeli-Bahn Nr. 3 Kugel-Flip ist bespielbar, aber zur Zeit ohne "Spicker". 
Chugeli-Bahn Nr. 10 Niesenblitz ist bis auf weiteres geschlossen! Defekt! 
​​​​​​​ Herzlichen Dank fürs Verständnis. 

  • Öffnungszeiten: April bis Oktober von 08.30 - 18.00 Uhr
  • Kosten pro Kugel: CHF 5.00
  • Die Kugeln aus dem Kugelautomaten in Aeschiried beim Start müssen mit einem 5-Liber Stück bezahlt werden. Bei Störungen könnt ihr euch zu Büro-Öffnungszeiten im Büro von Aeschi Tourismus unter 033 654 14 24 melden. Ausserhalb der Büro-Öffnungszeiten von Aeschi Tourismus sind Infos direkt beim Start des Chugeli-Trails angebracht. 
  • Kugeln sind auch erhältlich hier: Büro von Aeschi Tourismus, Kiosk Aeschi Dorf, Restaurant Chemihütte, Bergblick Lodge, Bäretatze Kafi & mehPension Sunnmatt, Hotel Z Aeschiried, Restaurant Sagi, Erlebnishof Hatti
  • Flyer mit der Wanderkarte sind im PostAuto-Hüsli gleich neben dem Kugelautomaten zu finden. 
  • Von Aeschiried Bus-Endstation (wo sich der Kugelautomat und die erste Chugeli-Bahn befindet) lauft ihr zuerst noch kurz etwas weiter Richtung Suldtal (am Restaurant Panorama vorbei), danach folgt ihr den Wegweisern "Chugeli-Trail". Ihr findet die zweite Chugeli-Bahn ca. 40 Meter abseits des eigentlichen Chugeli-Trails, dies ist an der Wanderwegstafel entsprechend gekennzeichnet. Um zur dritten Chugeli-Bahn zu gelangen, müsst ihr die gleichen 40 Meter zurück zum Wanderweg laufen und dort die Signalisation beachten. 
  • Nicht kinderwagentauglich!
  • Empfohlen ab 4 Jahren
  • 4.7 km Wegstrecke, ca. 1.5h reine Laufzeit (mit Kindern mehr Zeit einrechnen)
  • Aeschiried: 1015 m ü. M. / Aeschi: 862 m ü. M
  • Der Chugeli-Trail führt entlang eines ausgeschilderten Wanderwegs (ist mit Chugeli-Trail entsprechend gekennzeichnet). Bei der Bahn Nummer 3 (KugelFlip), muss folgendes beachtet werden: Die Bahn befindet sich neben einem abschüssigen Waldgelände und wurde mit einem Holz- und Maschendrahtzaun gesichert und es befinden sich Hinweisschilder auf dem Weg. Zudem gilt die Aufsichtspflicht der Eltern. Herzlichen Dank fürs Beachten! 
  • Öffentliches WC beim Chugeli-Trail Start bei der Bus-Endstation Schulhaus Aeschiried und am Schluss in Aeschi beim Dorfplatz
  • Die Anreise mit dem ÖV empfiehlt sich sehr, da euch in Aeschiried nur eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen zur Verfügung stehen, welche rasch voll sind 
  • Spiez ab stündlich xx.38h, PostAuto Linie 62 (Achtung die PostAuto Linie 61 fährt nur bis nach Aeschi Dorf) 
  • Eine kleine Grillstelle in der Nähe der Kinderheimat Tabor vorhanden (über einen kurzen Umweg erreichbar) ansonsten, ausser beim Start, Schulhaus Aeschiried und am Ende bei den beiden Schulhäusern in Aeschi Dorf sowie einigen Sitzbänken unterwegs, keine Picknickmöglichkeiten entlang des Weges, siehe Flyer mit Karte 
  • Alternative Grillstellen und Picknickmöglichkeiten in Aeschi (befinden sich nicht am Chugeli-Trail) Sämtliche Grillstellen öffenen offiziell ab 01. Mai 2025, einzig beim Tabor steht ab 05.04.2025 wenig Holz zur Verfügung. 
  • Einkehrmöglichkeiten- unsere Gastronomen heissen euch herzlich willkommen!
  • Leckere Würste und weitere Produkte findet ihr in der Metzgerei Lengacher in Aeschi, in der Bäckerei Graber, im Denner oder im Volg (befindet sich alles im Dorf Aeschi) 
  • Verschiedene heimische und feine Produkte findet ihr in den Hoflädeli von Aeschi
  • Wir befinden uns im landwirtschaftlich genutzen Gebiet und nahe den Einwohnern von Aeschi, bitte beachtet unser Chugeli-Trail Knigge, herzlichen Dank! 
  • Die Chugeli-Bahn Erbauer haben sich mächtig ins Zeug gelegt und freuen sich, euch spielfreudige Stunden in Aeschi zu ermöglichen. Wir bitten euch, die Bahnen mit der nötigen Sorgfalt zu behandeln.
  • Flyer Chugeli Trail

Rätsel-Trails

Ihr werdet auf offiziellen, gut signalisierten Wanderwegen die Natur erkunden. Auf eurem Weg kommt ihr an einer kleinen Feuerstelle und an einem Spielplatz vorbei. Nutzt diese! Denn der Rätsel-Trail ist kein Wettkampf. Wer es geschafft hat, verdient eine Belohnung. Abholen könnt ihr sie im Büro von Aeschi Tourismus. Sollte dieses geschlossen sein, wird Euch die kleine Überraschung auch am KIOSK Aeschi ausgehändigt.

Variante: lang

  • Empfohlen ab 8 Jahren
  • Voraussetzungen: Freude am Bewegen in der Natur, Beobachten, Rechnerisches Können
  • Verkauf Rätsel-Trail Karte: Tourismusbüro Aeschi und KIOSK Aeschi
  • Kosten CHF 10.- (zusätzliche Karten je CHF 2.-)
  • Nicht kinderwagentauglich!
  • Start beim Tourismusbüro Aeschi / KIOSK Aeschi

Variante: kurz

  • Empfohlen ab 4 Jahren
  • Keine Voraussetzungen
  • Verkauf Rätsel-Trail Karte: Tourismusbüro Aeschi und KIOSK Aeschi
  • Kosten CHF 10.- (zusätzliche Karten je CHF 2.-)
  • Nicht kinderwagentauglich!
  • Start beim Tourismusbüro Aeschi / KIOSK Aeschi

Schatz-Trails

Bravo, ihr seid echte Abenteurer und werdet den Schatz bestimmt finden. Alles was es dazu braucht, ist diese Schatzkarte, eine gute Beobachtungsgabe und etwas Cleverness. Auch ein kleiner Feldstecher, gutes Schuhwerk und einen Sonnen- oder Regenschutz sind von Vorteil. Sucht also den Weg via Schatzkarte zu den markierten Standorten und beantwortet die Fragen richtig. Am Schluss dieses Abenteuer könnt ihr euren Schatz abholen. Ausgehändigt wird er euch im Tourismusbüro Aeschi oder beim KIOSK im Dorf.

Variante: lang

  • Empfohlen ab 8 Jahren
  • Voraussetzungen: Freude am Bewegen in der Natur, Beobachten, Rechnerisches Können
  • Verkauf Rätsel-Trail Karte: Tourismusbüro Aeschi und KIOSK Aeschi
  • Kosten CHF 10.- (zusätzliche Karten je CHF 2.-)
  • Nicht kinderwagentauglich!
  • Start beim Tourismusbüro Aeschi / KIOSK Aeschi

Variante: kurz

  • Empfohlen ab 4 Jahren
  • Keine Voraussetzungen
  • Verkauf Rätsel-Trail Karte: Tourismusbüro Aeschi und KIOSK Aeschi
  • Kosten CHF 10.- (zusätzliche Karten je CHF 2.-)
  • nicht kinderwagentauglich!
  • Start beim Tourismusbüro Aeschi / KIOSK Aeschi

Mini-Trail

Spiel und Spass erwarten dich auf dem kinderwagentauglichen Mini-Trail in Aeschi.
Mit einem Wegbeschrieb und Fotokarten ausgerüstet startest du die Runde beim Tourismusbüro oder KIOSK in Aeschi. Während die Erwachsenen den Kindern den Weg zeigen, ordnen die Kinder bei den entsprechenden Posten das Bild auf der Fotokarte der natürlichen Begebenheit zu. Nun kann noch ein Kleber beim richtigen Bild aufgeklebt werden und anschliessend geht es weiter zum nächsten Posten. Diese kleine Wanderung geht auch für Kinder wie im Flug vorbei. Zudem kann auf einem der Ruhebänkli prima Pause gemacht und das mitgebrachte Picknick genossen werden. Ganz am Schluss wartet auf die Kinder eine kleine Überraschung aus dem Schatzkoffer.

Mini Trail 3 km - ca. 1.5h

  • Empfohlen ab 4 Jahren
  • Keine Voraussetzungen
  • Verkauf Mini-Trail Karte: Tourismusbüro Aeschi und KIOSK Aeschi
  • Kosten CHF 10.- (zusätzliche Karten je CHF 2.-)
  • Kinderwagentauglich!
  • Start beim Tourismusbüro Aeschi / KIOSK Aeschi

WAeschi-Trail

Geh mit dem Hund „Nino“ und Waeschi dem Waschbär auf die Suche nach der Maus Finja und lüfte ihr Geheimnis.

Der Hund Nino ist bei Waeschi – dem Waschbär – zu Besuch. Beide sind in grosser Sorge. Ihre Freundin – die Maus Finja - ist seit Tagen verschwunden. Zwar liebt Finja "Versteckis-Spielen" über alles, aber so lange blieb sie noch nie weg. Nino und Waeschi sind sich sicher: da stimmt etwas ganz und gar nicht! Nach langer Suche finden sie eine Schatzkarte. Ob die wohl etwas mit Finja's Verschwinden zu tun hat? 

Magst du zusammen mit Nino und Waeschi auf Schatzsuche gehen und möchtest du wissen, was mit Finja passiert ist? Dann geh nach Aeschiried zum Schulhaus und schnappe dir dort eine Schatzkarte aus dem Dispenser. Vielleicht findest du die Lösung?

WAeschi-Trail 

  • Empfohlen ab 4 Jahren
  • Keine Voraussetzungen
  • Die Karten sind in Aeschiried oder im Tourismusbüro Aeschi erhältlich
  • Kostenfrei
  • Nicht kinderwagentauglich!
  • Das passende Geschichtebuch kann im Tourismusbüro Aeschi erworben werden